Veranstaltungsübersicht
Alle Veranstaltungen auf einen Blick.
-
29 JanDie Strafbarkeit des Verteidigers nach § 258 StGB
Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Beulke hält eine Gastvorlesung im Grundkurs Strafrecht
-
29 JanRevolutionäre Strafgerichtsbarkeit. Von Eisners Volksgerichten zum Revolutionstribunal der Münchener Räterepublik
Prof. Dr. Arnd Koch (Universität Augsburg) referiert zu Eisners Volksgerichten und dem Revolutionstribunal der Münchener Räterepublik
-
20 Feb—21 Feb
Vergangene Veranstaltungen
-
20 JanBerufsbilder für junge Juristinnen
Informationsveranstaltung für Studentinnen, Referendarinnen und berufstätige junge Juristinnen
-
14 JanErste Juristische Prüfung nicht bestanden – und jetzt?
Wer die EJS nicht besteht, sieht sich plötzlich mit vielen Fragen konfrontiert. Diesen widmet sich diese Veranstaltung.
-
11 JanProbeklausur in den Schwerpunktbereichen
Die Fakultät bietet auch im Wintersemester 24/25 eine Probeklausur in den Schwerpunktbereichen an.
-
12 DezMoot Court Lecture 2024
Das MuCDR lädt herzlich ein zur Moot Court Lecture 2024 am 12.12.2024, die Prof. Dr. Burkhard Hess (Universität Wien) halten wird.
-
11 DezSelbstlernkurs: Grundlagen zum wissenschaftlichen Schreiben mit KI
Das Schreibzentrum lädt herzlich ein zum Kick-off über Zoom, um den neuen Selbstlernkurs zum wissenschaftlichen Schreiben mit KI kennenzulernen
-
10 DezWorkshops des Hochschulteams der Arbeitsagentur München
Das Hochschulteam der Arbeitsagentur München bietet zahlreiche Workshops für Studierende, darunter zum Schreiben von Bewerbungen an
-
05 DezDue diligence duties: The new European directive (CSDDD) and the French experience
Prof. Alain Pientrancosta (Paris I Panthéon-Sorbonne) hält am 5.12.2024 die 5th Munich Lecture on Securities Regulation and Corporate Law
-
04 Dez
-
29 NovInfo-Veranstaltung zum Auslandsstudium & Study Abroad-Abend
Am 29.11.2024 werde alle Möglichkeiten des Auslandsstudiums vorgestellt. Im Anschluss findet der Study Abroad-Abend der Fachschaft statt
-
27 NovBritische Hochschulmesse im LMU Lichthof
Die Britische Hochschulmesse findet am 27.11. von 9.30-14.30 im LMU Lichthof statt.
-
26 NovReception of Byzantine Legal Texts and other Sources of the Medieval Bulgarian Law
Rechtshistorischer Abendvortrag "Reception of Byzantine Legal Texts and other Sources of the Medieval Bulgarian Law"
-
21 NovNachhaltigkeit in der Lieferkette
Vortrag von Prof. Dr. Martin Burgi (LMU) und RA Erling und RÄin Kahlenberg (Pohlmann & Company)
-
14 NovRecht auf Reparatur
Prof. Dr. Stephan Lorenz spricht zur EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur
-
06 NovTagung zum Thema "Geldwäsche"
Die Forschungsstelle für Notarrecht lädt herzlich ein zur Tagung zum Thema "Geldwäsche"
-
04 Nov—08 NovInternationale Woche
Die Internationale Woche 2024 findet vom 4. bis 8.11. statt und bietet Informationen rund ums Auslandsstudium.
-
21 Okt
-
18 OktAbschluss- und Promotionsfeier im Herbst 2024
Am 18. Oktober 2024 findet die akademische Abschluss- und Promotionsfeier der Juristischen Fakultät statt.
-
10 Sep—17 Sep10.–17.9.2024 | Probeexamen
Vom 10. bis 17.9.2024 bietet die Juristische Fakultät die Gelegenheit zur Teilnahme am Probeexamen
-
22 Jul—24 Jun
-
18 Jul
-
18 JulKlimaproteste
RA Dr. Bönte wird ausgehend von seiner Praxiserfahrung einen Vortrag zum Thema "Klimaproteste" halten.
-
12 JulVorstellung der Schwerpunktbereiche
Am 12.7.2024 stellen wir Ihnen die Schwerpunktbereiche unserer Fakultät vor.
-
12 JulDer Übergang von der Grund- in die Mittelphase
Überblick über die Studienplanung in der Mittelphase sowie zu den Tutorien zur Vorbereitung auf die Übung für Fortgeschrittene
-
11 JulNationalsozialismus und Zivilrecht
Gibt es Spuren nationalsozialistischen Rechtsdenkens im heutigen Recht, die auch das Examenswissen betreffen?
-
11 JulDie neue EU-Produkthaftungsrichtlinie
Die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie – Update oder Upgrade für das europäische Technologierecht?
-
09 JulUmwelthaftungsrecht: Struktur und Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet die dogmatischen Grundstrukturen der Haftung nach dem Umwelthaftungsgesetz sowie die Leistungsfähigkeit des Haftungsrechts.
-
08 Jul
-
04 Jul
-
04 JulErfolgreich zum Examen aus der Sicht des Landesjustizprüfungsamts
In ihrem Vortrag informiert die Vorsitzende des Bayerischen LJPA über den Ablauf der EJS und stellt sich den Fragen der Studierenden.
-
03 Jul
-
02 Jul
-
01 Jul
-
27 Jun
-
27 Jun
-
26 Jun
-
25 Jun
-
19 Jun
-
18 JunDas neue Cannabisgesetz: Der große Wurf oder ein Rohrkrepierer?
Das neue Cannabisgesetz: Der große Wurf oder ein Rohrkrepierer?
-
18 Jun
-
13 Jun
-
13 Jun—18 Jun
-
05 Jun
-
05 Jun„The UK's common law constitution: combining tradition and perpetual renewal?“
05.06.2024 | Gastvortrag Professor Leyland im Rahmen der Vorlesung "Rechtsvergleichung"
-
03 Jun
-
16 Mai16.5.2024 | Prof. Dr. Arnd Koch: "Nationalsozialistisches Strafrecht"
Im Rahmen von "recht unrecht nationalsozialismus" erläutert Prof. Dr. Arnd Koch (Universität Augsburg) nationalsozialistisches Strafrechtsdenken.
-
14 Mai
-
07 Mai
-
29 AprMünchener Gespräche zur Wissenschaft vom Öffentlichen Recht
Vortragsankündigung Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Universität Münster
-
24 AprDemokratisierung des Strafrechts? Zur Rolle der Strafrechtswissenschaft in der Gesetzgebung“
24.04.2024 | Gastvortrag Dr. Ivó Coca-Vila (Universität Pompeu Fabra, Barcelona)
-
17 AprFilmvorführung & Diskussion "Der Nürnberger Juristenprozess"
17.4.2024 | Das Studienbüro zeigt den Film "Der Nürnberger Juristenprozess" und es kommt zu einer Diskussion
-
18 Mär„Grundlagen des polnischen Rechtssystems – allgemeine Fragen“
18.03.2024 | Gastvortrag Herr Dr. Błażej Bugajski (Universität Krakau)
-
13 Mär"Effektives 'Enterben' – Schranken der Testierfreiheit im Zielfeld von Gestaltungen“
13.03.2024 | Vortrag der Forschungsstelle für Notarrecht
-
28 FebVerfassungsgerichte als Richtungsentscheider
28.2.2024 | Öffentliche Keynote Lecture von Herr BVR a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
-
28 Feb—01 MärKontroverse Richtungsentscheidungen
28.2.2024 bis 1.3.2024 | Historisch-juristische Fachtagung an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
-
27 FebErfolgreich zum Examen aus der Sicht des Landesjustizprüfungsamtes
27.02.2024 | Vortrag von Frau von Massenbach, Leiterin des Landesjustizprüfungsamts
-
07 FebLMU meets Residenztheater: „Neues Gesetz zerbricht die Ordnung: Die Welt aus den Fugen“
7.2.2024 | Podiumsdiskussion mit Herfried Münkler, Elsa-Sophie Jach, Ulrich Haltern
-
07 FebEinführung in „Large Language Models“ (LLMs)
07.02.2023 | Vortrag über die Benutzung von "Large Language Models" (LLMs)
-
01 FebVeranstaltung: "Wie schreibe ich eine Hausarbeit?"
01.02.2024 | Veranstaltung der Fachschaft und des Studienbüros
-
31 JanProf. Dr. Dieter Grimm, LL.M., RiBVerfG a.D. zu Grundgesetz, Europäisierung und internationaler Verflechtung
Ein Besuch in der Vorlesung Staatsrecht III
-
30 Jan„Gibt es eine europäische Verfassungsidentität?“
30.1.2024 | Im Rahmen der Vortragsreihe „Ach Europa!“ diskutieren Prof. Dr. Dieter Grimm (HU Berlin) und Prof. Dr. Ulrich Haltern (LMU)
-
30 JanRuN-Vortrag: Ökologische Nachhaltigkeit durch Wirtschaftssubventionen
30.01.2024 | Vortrag von Frau Malin Nischwitz
-
30 JanWeiße Rose Gedächtnisvorlesung 2024
30.01.2024 | Dr. Amy Gutmann, Botschafterin der Vereingten Staaten von Amerika, spricht über "Standing Up & Speaking Out for Democracy"
-
22 JanKlassische und alternative Berufsbilder für junge Juristinnen
Informationsveranstaltung für Studentinnen, Referendarinnen und berufstätige junge Juristinnen
-
16 Jan
-
13 JanProbeklausur in den Schwerpunktbereichen
13.1.2024 | Als Vorbereitung für die Schwerpunktklausur wird für alle Schwerpunktbereiche eine Probeklausur angeboten
-
10 JanRechtszeiten: Überlegungen zu einer Rechtsgeschichte von Zeit und Zeitlichkeit im Europa der frühen Neuzeit
Rechtshistorischer Abendvortrag
-
09 JanExamen (endgültig) nicht bestanden – und jetzt?
Eine Informationsveranstaltung der Juristischen Fakultät
-
15 DezJura-Bigband München | Debütkonzert
Im Sommer 2023 haben Studierende unserer Fakultät die Jura-Bigband München gegründet.
-
12 DezEinladung zur Moot Court Lecture 2023
“Nationaler Rechtsschutz gegen Internationale Investor -Staat-Schiedsverfahren - Völkerrechtsverstoß oder europarechtliches Gebot?“
-
11 Dez"Disruptive Klimaproteste als Herausforderung für die repräsentative Demokratie des Grundgesetzes"
11.12.2023 | Im Rahmen der "Münchener Gespräche zur Wissenschaft vom Öffentlichen Recht" referiert Prof. Dr. Hans Michael Heinig (Göttingen) zu Klimaprotesten.
-
08 DezInfo-Veranstaltung zum Auslandsstudium
Am 8.12. fand die große Info-Veranstaltung der Fakultät zum Auslandsstudium mit zahlreichen Erfahrungsberichten statt.
-
07 Dez4th Munich Lecture on Securities Regulation and Corporate Law
Das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen und das Munich Center for Capital Markets Law der LMU laden Sie sehr herzlich zur 4th Munich Lecture on Securities Regulation and Corporate Law ein.
-
05 DezVortragsreihe: LMU meets BayVGH
Verwaltungsrecht in der Praxis des BayVGH Veranstalter: Prof. Dr. Martin Burgi in Zusammenarbeit mit Frau Präsidentin des BayVGH Andrea Breit
-
01 Dez„Current trends in commercial litigation funding“
Vortragsveranstaltung unserer Forschungsstelle MuCDR
-
01 Dez—02 Dez
-
30 NovFilmvorführung: "Ein Himmel voller Bienen" (2022)
30.11.2023 | Das Studienbüro zeigt den Film "Ein Himmel voller Bienen" (2022), der u.a. das Volksbegehren zur Artenvielfalt (2019) dokumentiert.
-
29 NovRechtshistorischer Abendvortrag: Die Kaufleute und ihr Recht im Mittelalter
Rechtshistorischen Abendvortrag am Mittwoch, den 29. November 2023 ab 18 Uhr c.t. über die Kaufleute und ihr Recht im Mittelalter
-
18 Nov—19 NovKolloquium aus Anlass des 100. Geburtstags von Arthur Kaufmann
Generalthema: „Recht als wertbezogene Wirklichkeit. Südwestdeutscher Neukantianismus, Gustav Radbruch und Arthur Kaufmann“
-
15 Nov
-
13 NovPsychologie für das Recht und die Rechtswissenschaft
Die Psychologie ist ein Fach, dessen Relevanz für das Recht und die Rechtswissenschaft in neuerer Zeit auch im Hinblick auf das Öffentliche Recht erkannt worden ist.
-
07 NovVortrag: Prüfungsangst im Jura-Studium?
Der Vortrag richtet sich an alle Jura-Studierenden und informiert auch zu Übungsmöglichkeiten zur Stressreduzierung.
-
20 OktAkademische Abschluss- und Promotionsfeier der Juristischen Fakultät
Am 20. Oktober fand die Akademische Abschluss- und Promotionsfeier der Juristischen Fakultät statt. Die Fotos der Veranstaltung sind nun abrufbar.
-
19 OktTagung: IMMOBILIENERWERB IN ITALIEN
Zivilrechtliche Gestaltung und steuerrechtliche Rahmenbedingungen
-
09 Okt—13 OktStudienstart: Orientierungswoche mit Erstsemesterbegrüßung
Die Termine für die Orientierungswoche und die Erstsemesterbegrüßung stehen fest.
-
07 Sep—14 SepProbeexamen 2023/II
Vom 7 bis 14. September bietet das Münchner Examenstraining den Studierenden in der Examensvorbereitung ein Probeexamen an. Alle Informationen finden sich auf Moodle.