18 Jun

Das neue Cannabisgesetz: Der große Wurf oder ein Rohrkrepierer?

Termin:

Di.:
18:15 - 19:45 Uhr

18. Juni 2024

Ort:

Hörsaal A 140 Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

Im Rahmen der Münchener Gespräche zur Wissenschaft vom Strafrecht wird in diesem Vortrag das neue Cannabisgesetz mit seiner Vielzahl an Gesetzesänderungen und der Einführung eines KCanG und eines MedCanG vorgestellt. Neben der Frage, ob das Gesetz die ausgerufenen Ziele einer Verdrängung des Schwarzmarktes und einer Stärkung des Jugendschutzes erfüllen wird, soll u.a. ein Blick auf folgende praxisrelevante Probleme in der Anwendung der Gesetze geworfen werden:

  • notwendige teleologische Reduktion des verbotenen Herstellens beim Ernten von Cannabisblüten,
  • Umgang mit den Freigrenzen und die Folgen für Sicherstellung/Einziehung,
  • Verhältnis Ordnungswidrigkeit/Straftat/Einstellung bei geringen Mengen zum Eigenkonsum nach § 35a KCanG,
  • Bestimmung der nicht geringen Menge.

Prof. Dr. Jörn Patzak ist ehemaliger Staatsanwalt, Leiter der JVA Wittlich und Honorarprofessor an der Universität Trier. Als Herausgeber und Autor des Standardkommentars „Patzak/Fabricius“ und Autor zahlreicher weiterer Publikationen zählt er zu den führenden Experten zum Betäubungsmittelrecht in Deutschland. Professor Patzak ist in vielfacher Weise als Dozent und wissenschaftlicher Berater für Behörden und Institutionen tätig, regelmäßiger Sachverständiger zu betäubungsmittelrechtlichen Fragen im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages und war im Jahr 2022 Teilnehmer an der Expertenanhörung zur Cannabislegalisierung durch den Bundesdrogenbeauftragten.