05 Jun

Legal Tech an der LMU

Termin:

Mi.:
18:00 Uhr

5. Juni 2024

Ort:

Hörsaal A 140 Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

Im dritten Termin stellen sich zwei LegalTech-Projekte der LMU vor.

Maximilian Frank & Karoline Maier (LMUDigiTax): "Datenorientierte Vereinfachungsvorschläge für die Einkommensbesteuerung von Arbeitnehmern"
Die Besteuerung von Arbeitnehmern in Deutschland wird häufig als ein vergleichsweise komplizierter und aufwändiger Deklarationsprozess wahrgenommen. Gerade im Vergleich zu Estland, wo Steuererklärungen binnen weniger Klicks in kürzester Zeit nahezu vollautomatisch von statten gehen, offenbart die deutsche Arbeitnehmerbesteuerung noch Nachholbedarf. Der Vortrag gibt einen Einblick in ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, welches sich diesem Problem aus mehreren Perspektiven widmet. Im Vordergrund steht hierbei eine datenorientierte Herangehensweise, welche neue Perspektiven zur Lösung des Problems liefern könnte.

Leonie Klokkers & Dr. Bernhard Waltl: "Das Forschungsprojekt LexAlyze"
Der Vortrag gibt einen Einblick in das (frühere) Lexalyze Projekt, das im Rahmen einer Neugründung als "Munich Center for Legal Innovation" neu aufgesetzt werden soll. Ziel ist die Schaffung eines interdisziplinären Instituts zur Förderung von methodischer und technologischer Innovation im Recht. Vorgestellt werden sowohl die geplante operative Umsetzung als auch inhaltliche Schwerpunktthemen, wie beispielsweise Einsatz von KI im Recht, aber auch aktuelle Trends im Bereich Regulierung der Digitalen Gesellschaft in der EU.