Dr. jur. Felix Grollmann, M.A.
Akademischer Rat a. Z.
Lehrstuhl für Gelehrtes Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
Akademischer Rat a. Z.
Lehrstuhl für Gelehrtes Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
2003–2008 Studium der Rechtswissenschaften mit Abschluss: 1. Juristische Prüfung, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München)
2008–2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Juristische Fakultät, LMU München
2009–2017 Studium der Mittelalterlichen, Neueren und Neuesten Geschichte und der Katholischen Theologie mit Abschluss: Magister, LMU München, mit Studienaufenthalten an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt a. M.
2014–2016 Rechtsreferendar im OLG-Bezirk München mit Abschluss: 2. Juristisches Staatsexamen (Wahlpflichtstation: VIII. Senat, Bundesfinanzhof)
2017 Promotion, LMU München (Betreuer: Prof. Dr. Harald Siems)
Seit 2017 Volljurist bei der Landeshauptstadt München, derzeit im Amt eines Oberverwaltungsrats (ab 1.11.2019: beurlaubt)
2019–2023 Akademischer Rat a. Z., Sonderforschungsbereich ‚Vigilanzkulturen‘, LMU München
seit 2023 Akadem. Rat a. Z., Lehrstuhl Prof. Dr. Susanne Lepsius, LMU München