Fachstudienberatung

Die Juristische Fakultät bietet für Studierende in allen Phasen vor, während und nach dem Studium eine qualifizierte Studienberatung an, die von speziell geschulten Mitarbeitenden der Fakultät durchgeführt wird.

Allgemeine Informationen

Bewerbung

Bewerbung, Zulassung und Einschreibung zum Studium erfolgen nicht über die Fakultät, sondern über die Studentenkanzlei. Hinweise zu jedem Studiengang finden Sie auf den zentralen Seiten der LMU. Bitte suchen Sie Ihren gewünschten Studiengang, dort ist für jeden Studiengang das Bewerbungsverfahren dagestellt.
Studienbewerber, die nicht aus einem EU-Mitgliedsstaat stammen, müssen sich über das "Referat für internationale Angelegenheiten" bewerben. Allgemeine Informationen für internationale Studierende stehen auf der zentralen LMU-Website bereit.

Zulassungsbeschränkungen (Numerus Clausus)

Beachten Sie die Hinweise der Studentenkanzlei zum Vergabeverfahren und dem Numerus Clausus.

Zentrale Studienberatung

Bei fachübergreifenden Fragen, insbesondere zur Wahl eines Studienfachs oder zum Wechsel des Studiengangs, wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung.

Studierende mit dem Ziel Erste Juristische Prüfung

Allgemeine Informationen zum Studium der Rechtswissenschaften finden Sie auch auf der Website unter Studium, insbesondere im Bereich Hauptfach. Für jeden Ausbildungsabschnitt bietet die Fakultät Informationsveranstaltungen an. Eine graphische Darstellung des Studienverlaufs finden Sie hier.

Studienberatung zu den Themen:

  • Beratung für Abiturienten
  • Grundstudium, Zwischenprüfung
  • Übungen für Fortgeschrittene
  • Bescheinigungen (BAföG u. ä.)
  • Studienortwechsel
  • Planung des Studium

Informationen hierzu beantwortet Ihnen Frau Dr. Wolff.

  • Beratung zur individuellen Prüfungsvorbereitung
  • Beratung von Studierenden, die die Erste Juristische Prüfung (endgültig) nicht bestanden haben
  • Erstellen von Studienbescheinigungen, die die Leistungen während des Jura-Studiums zusammenfassen (kein Abschlusszeugnis!)

Informationen hierzu beantwortet Ihnen Frau Dr. Bayerle. Die Sprechstunde zu allen Fragen rund um das Examen findet in Raum T 314 im Prof.-Huber-Platz 2 statt.

Studierende mit Nebenfach "Recht"

Für die Fachstudienberatung des Rechtsstudium als Nebenfach stehen folgende Ansprechpartner je nach Hauptfach und Art des Studiengangs zur Verfügung (Hinweise zu den Sprechstundenzeiten und zur Kontaktaufnahme finden Sie auf folgenden Web-Seiten):

Rechtsausbildung für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Lehramts

Weiterlesen

Rechtsausbildung für die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und Lehramt

Frau Küpper-Morawietz, berät zum Rechtsstudium für Studierende der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre, für Handelspädagogen sowie das Privatrecht für Studierende des Studiengangs Lehramt (vertieft) Wirtschaft / Recht und nicht vertieft.

Rechtswissenschaften als Nebenfach (B.A., Magister- u. Dipl.-Studiengänge aller anderen Fakultäten)

Frau Kirstin Neumann betreut als Fachstudienkoordinatorin die Nebenfachstudierenden aus den seit dem Wintersemester 2009/10 angebotenen Bachelor-Studiengängen.

Aufbaustudiengänge (LL.M) und ausländische Juristen

Ansprechpartner
Mira Ndrenika
Gundula Pabst
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Besucher
Magister- und Promotionsamt
Ludwigstr. 28 Rückgebäude
Zimmer 128
80539 München
Telefon
+49 89 2180-2768
Fax
+49 89 2180-13985
Mail
mira.ndrenika@jura.uni-muenchen.de
g.pabst@jura.uni-muenchen.de

Sprechstunde

Während der Vorlesungszeit: Dienstag 12:30 bis 14 Uhr im Magister- und Promotionsamt, Ludwigstr. 28., Raum 128.

In der vorlesungsfreien Zeit entfällt diese Sprechstunde und Beratungen finden ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung statt.