Kurzbiografie

Ass. jur. Diana Liebenau, LL.M. (Harvard) ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sie studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth (Erste Juristische Staatsprüfung) und der Harvard Law School (Master of Laws), gefördert u.a. als Stipendiatin des Max Weber-Programms, der Studienstiftung des Deutschen Volkes (ERP-Programm) und des Deutschen Akademischen Austauschdiensts. Ihr Referendariat absolvierte sie im Oberlandesgerichtsbezirk München mit Stationen u.a. bei Hogan Lovells, Bardehle Pagenberg und der Tel Aviv University (Zweite Juristische Staatsprüfung). Als Gastwissenschaftlerin forschte sie an der Harvard Law School und der Tel Aviv University.

In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit den privatrechtlichen Problemen antisemitischer Kunst und veröffentlicht daneben im Bereich des Geistigen Eigentums und dessen Überschneidungsbereich zum Privatrecht. Insbesondere ist sie auf amerikanisches Urheberrecht spezialisiert, das sie auch in Affiliation mit CopyrightX unterrichtet, einer Initiative des Berkman Klein Center for Internet and Society an der Harvard Law School.

Neben der Juristerei lernt sie Hebräisch (B1), übt täglich Yoga, schneidert ihre Kleidung selbst und ist film-, design- und kunstbegeistert.

Lehre

Kursbeschreibung

CopyrightX 2023
Mo., 18–20 Uhr s.t., 23.01.2023 bis 24.04.2023, Ludwigstraße 29, 209, Anmeldung erforderlich

CopyrightX 2024
Di., 18–20 Uhr c.t., 23.01.2024 bis 23.04.2024, Ludwigstraße 29, 209, Anmeldung erforderlich

CopyrightX 2025
Mo., 18–20 Uhr c.t., 20.01.2025 bis 05.05.2025, Ludwigstraße 29, 209, Anmeldung erforderlich

Examinatorium zum SPB 3 im Sommersemester 2025
Do., 13–16 Uhr, Ludwig 28, Rgb 024, fortlaufend jedes Semester eine Einheit

Klausurwerkstatt
Do., 16–20 Uhr, Prof.-Huber-Pl. 2, W101 (Lehrturm), fortlaufend jedes Semester eine Einheit

Tutorium Patentrecht für LL.M.-Studierende
Mi., 18–20 Uhr c.t., Ludwigstraße 29, 209, Sommersemester 2023

Veranstaltungen

Der Workshop Privatrecht bietet ein Forum, um interessierten Kolleginnen und Kollegen die eigenen wissenschaftlichen Projekte vorzustellen. Es finden regelmäßig Vorträge während des Semesters statt.