Schwerpunktseminar
Informationen zur studienbegleitenden Prüfung
Informationen zur studienbegleitenden Prüfung
Die studienbegleitende Prüfung ist in Form eines Schwerpunktseminars abzulegen.
Für die Teilnahme sind 2 Anmeldungen online erforderlich:
Die Anmeldefrist zur studienbegleitenden Prüfung endet zwei Wochen nach Ende der Vorlesungszeit, die dem Semester vorangeht, in dem das Schwerpunktseminar abgelegt wird. Die Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung erfolgt grundsätzlich online.
Eine alleinige Anmeldung beim Veranstalter / Studienbüro ist nicht ausreichend!
Eine Themenvergabe beim Lehrstuhl ist nur mit Nachweis der Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung möglich (Notenauszug).
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung nach dem Anmeldeschluss ist grundsätzlich nicht möglich und Sie verlieren damit Ihren Anspruch, am Schwerpunktseminar teilnehmen zu dürfen.
Gemäß Prüfungsordnung § 40 wird zur studienbegleitenden Prüfung zugelassen, wer nachfolgende Bedingungen erfüllt:
Hinweis bei fehlendem Grundlagenseminar:
Für die studienbegleitende Prüfung können Sie sich auch ohne bestandenes Grundlagenseminar anmelden. Der Nachweis des bestandenen Grundlagenseminars genügt zum Zeitpunkt zur Zulassung zur studienbegleitenden Prüfung
Sollten Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung das Grundlagenseminar noch nicht erfolgreich abgelegt haben, dann können Sie sich trotzdem online zur studienbegleitenden Prüfung anmelden. Bitte informieren Sie zusätzlich das Prüfungsamt unbedingt per E-Mail an universitaetspruefung@jura.uni-muenchen.de und teilen folgende Informationen mit: Name, Vorname, Matrikelnummer, Seminarleiter des Grundlagenseminars, voraussichtliche Bekanntgabe der Grundlagenseminarnote
Anbei finden Sie den Leitfaden für die Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung zum Termin 2025-2:
Leitfaden: Anmeldung zum Schwerpunktseminar 2025-2 (PDF, 200 KB)
Die Bewerbung für die Schwerpunktseminarplätze erfolgt je nach Schwerpunkt zentral oder direkt bei den Lehrstühlen. Die Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung erfolgt für das SoSe 2025 ausschließlich online (siehe Schritt 1 und Schritt 2).
Schritt 1 - Platzvergabe
Alle Informationen zur Bewerbung auf einen Seminarplatz erhalten Sie auf der Seite des Studienbüros.
Die Bewerbungsphase startet in der Regel im Januar für das SoSe bzw. im Juli für das WiSe.
Schritt 2 - Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung
Nach Erhalt eines Seminarplatzes ist eine Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung beim Prüfungsamt notwendig. Diese erfolgt online über das LSF-Portal. Die Anmeldung kann erst nach Abschluss der Platzvergaben erfolgen. Diese Funktion ist vorher gesperrt.
Die Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung im SoSe 2025 beginnt am 21.07.2025 und endet am 11.08.2025.
Eine erfolgreiche Anmeldung erscheint im Notenauszug (mit allen Leistungen) mit der Prüfungsnummer 8x03 (x steht für den jeweiligen SPB). Die Prüfung trägt die Bezeichnung "Anmeldung zum Seminar aus dem Schwerpunktbereich x SoSe 2025 (Prüfername). Der Ausweis "WiSe 2024/25" in der dritten Spalte ist korrekt. Mit der Anmeldung ist noch keine Zulassung zur Prüfung verbunden. Die Zulassungen erfolgen erst zu einem späteren Zeitpunkt nach dem Anmeldeschluss. Sollten Gründe für eine Nichtzulassung vorliegen, wird sich das Prüfungsamt zeitnah bei Ihnen melden.
Der Eintrag 8x03 wird zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Notenauszug entfernt.
Bitte beachten Sie den Leitfaden zur Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung (siehe Akkordeon "Leitfaden zur Anmeldung zum Schwerpunktseminar").
Schritt 3 - Themenvergabe
Studierende, die sich erfolgreich zur studienbegleitenden Prüfung angemeldet haben (Schritt 2), wenden sich zur Vergabe des konkreten Seminarthemas an den jeweiligen Lehrstuhl. Zum Nachweis der Anmeldung dient der Notenauszug (mit allen Leistungen).
Schritt 4 - Zulassung zur studienbegleitenden Prüfung
Eine erfolgreiche Zulassung erscheint im Notenauszug (mit allen Leistungen) mit der Prüfungsnummer 8x10 (x steht für den jeweiligen SPB). Die Zulassungen werden im Laufe des Semesters veröffentlicht.
Die angebotenen Schwerpunktseminare finden Sie ausschließlich auf den Seiten des Studienbüros.
Informationen zu Fristverlängerung und Rücktritt
Nimmt ein Studierender trotz Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung an dieser nicht teil, so gilt diese als abgelegt und nicht bestanden.
Nicht zu vertretende Gründe, die einen Rücktritt rechtfertigen sollen, sind dem Prüfungsamt unverzüglich mitzuteilen.
In Fällen der kurzzeitigen Verhinderung (bis zu einer Woche) während der Bearbeitungszeit aus nicht zu vertretenden Gründen, kann eine angemessene Verlängerung der Bearbeitungszeit, die die Dauer der Verhinderung nicht übersteigen darf, beim Prüfungsamt beantragt werden.
Antrag auf Fristverlängerung
Antrag auf Rücktritt
Weitere Schritte
Phase | WiSe 2024/25 | SoSe 2025 |
---|---|---|
Dezentrale Platzvergabe durch die Lehrstühle | ||
SPB 1.1, 1.2, 3 | Individuell | Individuell |
Zentrale Platzvergabe über das Studienbüro | ||
SPB 2.1, 2.2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 | 13.01.25 - 20.01.25 | im Juli 2025 |
Anmeldung zur studienbegleitenden Prüfung beim Prüfungsamt (online) | ||
24.01.25 - 24.02.25 | 21.07.25 - 11.08.25 |
SPB | 2022/1 | 2022/2 | 2023/1 | 2023/2 | 2024/1 | 2024/2 |
---|---|---|---|---|---|---|
1, 1.1, 1.2 | 5 - 8,00 | 4 - 10,25 | 10 - 12,36 | 4 - 11,50 | 18 - 12,87 | 6 - 14,00 |
2, 2.1, 2.2 | 62 - 11,29 | 54 - 10,76 | 59 - 11,03 | 97 - 7,38 | 106 - 11,37 | 57 - 11,80 |
3 | 44 - 10,65 | 25 - 8,86 | 10 - 11,24 | 24 - 9,61 | 29 - 9,61 | 23 - 9,40 |
4 | 38 - 8,70 | 41 - 8,86 | 33 - 9,12 | 45 - 8,98 | 44 - 9,45 | 30 - 9,18 |
5 | 3 - 11,53 | 2 - 16,50 | 4 - 8,60 | 1 - 8,40 | 5 - 11,08 | 5 - 8,76 |
6 | 14 - 9,57 | 10 - 11,82 | 22 - 10,47 | 21 - 9,50 | 23 - 11,17 | 18 - 10,30 |
7 | 29 - 10,91 | 13 - 12,52 | 26 - 12,09 | 6 - 11,93 | 24 - 11,98 | 21 - 12,46 |
8 | 30 - 11,01 | 15 - 11,44 | 13 - 11,86 | 10 - 11,32 | 20 - 11,55 | 5 - 11,64 |
9 | 34 - 11,02 | 21 - 11,07 | 36 - 11,08 | 13 - 11,20 | 31 - 11,94 | 20 - 12,31 |
10 | 44 - 10,72 | 41 - 12,27 | 58 - 11,78 | 35 - 11,20 | 58 - 11,17 | 67 - 11,15 |
⌀ | 10,56 | 10,74 | 11,08 | 9,14 | 11,26 | 11,14 |
TN | 303 | 226 | 271 | 256 | 480 | 258 |