Geschäftsführung
![](https://cms-cdn.lmu.de/media/03-jura/02-lehrstuehle/zoeller/bilder/professor-zoeller-press_1_1_format_s.jpg)
Wissenschaftlicher Beirat
- Prof. Dr. Jan-Hendrik Dietrich (Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Berlin)
- Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof Dr. Tobias Engelstätter (Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Karlsruhe)
- Prof. Dr. Robert Esser (Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht, Universität Passau)
- Rechtsanwalt Hanns W. Feigen (Feigen Graf Rechtsanwälte, Frankfurt am Main)
- Rechtsanwalt Dr. Nikolaos Gazeas, LL.M. (Gazeas Nepomuck Rechtsanwälte, Köln; Lehrbeauftragter der Universität zu Köln)
- Rechtsanwalt Prof. Dr. Björn Gercke (Rechtsanwaltskanzlei Gercke | Wollschläger, Köln; Honorarprofessor an der Universität zu Köln)
- Wolfgang Hertinger (Präsident des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz a.D., Mainz)
- Dr. Horst Hund (Leiter der Abteilung Strafvollzug, Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz)
- Rechtsanwältin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Bundesministerin der Justiz a.D., Tutzing)
- Prof. Dr. Markus Löffelmann (Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Berlin)
- Prof. Dr. Jürgen Schäfer (Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe)
- Rechtsanwalt Franz Schindler, MdL a.D. (Rechtsanwälte Schindler & Ettl, Schwandorf; Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichthofs)
Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
Name | Zeitraum | Forschungsprojekt |
---|---|---|
Sandra Maria Oliveira e Silva | 16.11.2024 bis 15.12.2024 | Europäischer Beweistransfer |
Tong Zhao | 1.10.2022 bis 31.10.2022 | Strafrechtlicher Schutz des Eigentums an Daten |
Ruijian Wang | 1.10.2021 bis 30.12.2022 | Verständigung im Strafverfahren |
David Gallego Arribas | 1.9.2021 bis 1.12.2021 | Terrorismus und Vergangenheitsbewältigung |
Luis Miguel Ramos Martínez | 10.08.2021 bis 10.11.2021 | Die Verhältnismäßigkeit der Notwehr |