Zum Ablaufplan und zum Seminarangebot
Alle im Sommersemester 2025 an der Fakultät angebotenen Seminare finden Sie auf den Seiten des Studienbüros.
Immatrikulierte Hauptfachstudierende bewerben sich im Zeitraum 13.–20.1. für einen Seminarplatz, der im Rahmen des zentralen Vergabeverfahrens vergeben wird (Ausnahmen finden sich in den SPB 1.1, 1.2 und 3 (s. Übersicht).
LL.M.-Studierende bewerben sich mit einem ausgefüllten Seminar, das per E-Mail einzureichen ist und am 13.1. zirkuliert wird.
Studierende, die zum Sommersemester 2025 an die LMU München wechseln, und die noch ein Grundlagenseminar absolvieren müssen, bewerben sich per E-Mail (siehe Ausführungen).
Info-Veranstaltungen einzelner Seminare
In Info-Veranstaltungen werden Ihnen die Inhalte und Anforderungen vorgestellt. Es besteht auch Gelegenheit, Fragen zu stellen.
- Montag, 13.1.2025, 19 Uhr s.t. (Zoom) | Dr. Felix Grollmann: Primitive Rechtskulturen? Alter Orient und Europäisches Frühmittelalter im Vergleich (GLS)
- Dienstag, 14.1.2025, 14 Uhr s.t. (Bibliothek für Kirchenrecht) | Prof. Dr. Stefan Korioth: Das Finanzverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht auf der Probe: Zukunftsfähigkeit mit Blick auf aktuelle Herausforderungen (SPS 6 & 8 & GLS)
- Dienstag, 14.1.2025, 9 Uhr s.t. (Veterinärstr. 5, Karl-Neumayer-Saal) | Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler: Seminar zum internationalen, europäischen und italienischen Schuld- und Zivilprozessrecht – verpflichtend! (SPB 7)
- Mittwoch, 15.1.2025, 12 Uhr s.t. (Bibliothek für Völkerrecht) | Prof. Dr. Christian Walter: Völkerrecht in unsicherer Zeit (GLS & SPS)
- Mittwoch, 15.1.2025, 14 Uhr s.t. (Zoom) | Dr. Ann-Kristin Mayrhofer & Dr. Sebastian Dötterl: Künstliche Intelligenz und Recht (GLS)
- Mittwoch, 15.1.2025, 14 Uhr s.t. (Remise) | Prof. Dr. Helmut Satzger: Strafbarkeit, und dann? – Die Rechtsfolgen einer Straftat auf nationaler und internationaler Ebene
- Donnerstag, 16.1.2025, 16 Uhr s.t. (Zoom) | Prof. Dr. Ulrich Haltern, LL.M. (Yale): Wesen und Werte des europäischen Konstitutionalismus (SPS)
- Donnerstag, 16.1.2025, 17 Uhr s.t. (Ludwigstr. 29, Bibliothek) | Prof. Dr. Thomas Ackermann, LL.M. (Cambridge): Kartellrecht und Demokratie (GLS & SPS)