Zentrum für Digitalisierung des Steuerrechts (DigiTax)

Das Steuerrecht eignet sich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet für die Digitalisierung, denn Steuerrecht ist Recht in Zahlen und der Steuervollzug lässt sich als Massenvollzug schon seit langem nicht mehr ohne die moderne Datenverarbeitung bewältigen. Auch wenn das Steuerrecht bereits heute in vielen Bereichen durch die Digitalisierung geprägt wird, besteht ein erheblicher Nachholbedarf in der Erforschung der Rahmenbedingungen der Digitalisierung im Steuerrecht.

Wesentliches Ziel des LMUDigiTax ist die wissenschaftliche Begleitung der digitalen Transformation im Steuerrecht. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den juristischen Fragen im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der Praxis liegen.

Digitalisierung im Steuerrecht

Das Steuerrecht eignet sich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet für die Digitalisierung, denn Steuerrecht ist Recht in Zahlen und der Steuervollzug lässt sich als Massenvollzug schon seit langem nicht mehr ohne die moderne Datenverarbeitung bewältigen. Auch wenn das Steuerrecht bereits heute in vielen Bereichen durch die Digitalisierung geprägt wird, besteht ein erheblicher Nachholbedarf in der Erforschung der Rahmenbedingungen der Digitalisierung im Steuerrecht.

Wesentliches Ziel des LMUDigiTax ist die wissenschaftliche Begleitung der digitalen Transformation im Steuerrecht. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den juristischen Fragen im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der Praxis liegen.

Weitere Informationen: Über das LMUDigiTax.

Forschungsschwerpunkte

Team

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff

Honorarprofessor

Leiter des Zentrums für Digitalisierung des Steuerrechts

Kontakt

Adresse
Ludwig-Maximilians-Universität
Ludwigstr. 28
80539 München
Sekretariat
Frau Micole Gatti
Telefon
+49 89 2180-2267
E-Mail-Adresse
info@lmudigitax.lmu.de