Messing with the Regulator – Gerichtliche Verwaltungskontrolle als Herausforderung am Beispiel des Bankenaufsichtsrechts und des Telekommunikationsrechts, Mohr Siebeck, 2023 (Dissertation).
Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis 2022 der LMU München (Juristische Fakultät).
Rezension: Zenthöfer, FAZ v. 25.9.2023, S. 16 (hier abrufbar).
Die Psychologie der Klimakrise – Für einen Behavioral Approach im Klimaschutzrecht, ZUR 2024, S. 15–23 i.E.
Schnell, fachkundig und diskret: Sind verwaltungsinterne Kontrollen der bessere Rechtsschutz? Eine Analyse von Administrative Board of Review, Appeal Panel und Joint Board of Appeal, ZBB 2023, S. 197–217 (zusammen mit Ann-Katrin Kaufhold).
Die Versammlung und der Durchschnittsbürger, NVwZ 2023, S. 875–881.
Managervergütung, Mindestlohn, Mietpreisbremse – Vergütungsregelungen als Steuerungsinstrumente in einer sozialen Marktwirtschaft, Der Staat 60 (2021), S. 353–386, (zusammen mit Ann-Katrin Kaufhold).
Ein Krippenplatz für jedes Kind? § 24 Abs. 2 SGB VIII zwischen Förderung von Familien und Überforderung der Kommunen, Die Verwaltung 51 (2018), S. 523–558 (zusammen mit Daniel Wolff).
Returning through the National Back Door? The Future of Data Retention after the ECJ Judgment on Directive 2006/24 in the UK and Elsewhere, European Law Review 40 (2015), S. 263–278 (zusammen mit Jürgen Kühling).
Courts. The institutional challenge of balancing private rights and public autonomy, LMU–Cambridge Cooperation Project: Private Rights and Public Autonomy, Ludwig-Maximilians-University Munich, 11.7.2023.
Do I have jurisdiction and if so, how many? Judicial review in a fragmented world, LMU–Cambridge Cooperation Project: Private Rights and Public Autonomy, King's College Cambridge, 21.9.2022.
Digitizing Administration: A German-Macedonian Comparison, EU Horizon 2020 Research Programme (LoGov), ZELS Skopje, 21.6.2022.
Agency Reputation and the Rule of Law, 5th Itinerant Summer University in the Balkans: Crisis of the Rule of Law in the Balkans and the EU, Iustinianus Primus Faculty of Law, Ss. Cyril and Methodius University Skopje, 5.5.2022.
Reputation matters – more than judicial review?, International Workshop: Challenges of Judicial Control in the European Administrative Space, Center for Advanced Studies, Ludwig-Maximilians-University Munich, 25.3.2022.
Ein Kita-Platz für jedes Kind – doch wer soll das bezahlen?, Podiumsdiskussion Rescriptum, Workshop und Jour Fixe im Öffentlichen Recht, Ludwig-Maximilians-Universität München, 23.1.2020.