Prof. lic. iur. can. Dr. jur. Dr. phil. Hubert Kaufhold
Honorarprofessor
Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte: Abteilung A
Honorarprofessor
Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte: Abteilung A
19. 3. 1943 geboren in Braunschweig
1949 - 1962 Volksschule und altsprachliches Gymnasium in Wolfenbüttel
1962 - 1966 Studium der Rechtswissenschaft in Münster, München und Göttingen, erste juristische Staatsprüfung
1966 - 1969 Fortsetzung des bereits neben dem juristischen Studium betriebenen Studiums der Orientalistik (Philologie des Christlichen Orients, Semitistik, Judaistik) in Göttingen und München
1969 - 1970 wissenschaftlicher Assistent am Leopold-Wenger-Institut für Antike Rechtsgeschichte der Universität München
1970 Promotion zum Dr. phil. in München (Hauptfach: Philologie des Christlichen Orients, Nebenfächer: Semitistik und Römisches Recht)
1970 - 1973 juristischer Vorbereitungsdienst; gleichzeitig:
1971 - 1973 Fakultätsassistent der juristischen Fakultät der Universität München
1973 Promotion zum Dr. jur. in München und zweite juristische Staatsprüfung
1973 - 2008 Staatsanwalt und Richter in München
seit 1977 Lehrauftrag der juristischen Fakultät der Universität München für Rechtsgeschichte des Christlichen Orients
seit 1979 Mitherausgeber der Zeitschrift "Oriens Christianus"
seit 1986 Honorarprofessor für Antike Rechtsgeschichte, insbesondere das Recht des Christlichen Orients, an der juristischen Fakultät der Universität München
1991-2015 Vorsitzender der Sektion für die Kunde des Christlichen Orients der Görres-Gesellschaft
seit 1992 Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (philosophisch-historische Klasse)
seit 1996 Mitglied des "Editorial Board" der elektronischen Zeitschrift "Hugoye: Journal of Syriac Studies"
1997-2015 Mitglied der Kommission für die Herausgabe des Corpus der griechischen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit (seit 2010: Kommission für Gräzistische und Byzantinistische Studien) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
seit 1999 Mitglied des Direktoriums des Instituts der Görres-Gesellschaft in Jerusalem
2007 - 2010 Studium des Kirchenrechts am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Universität München
seit 2008 Mitglied der Forschungsstelle Christlicher Orient der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
2011 Akademiepreis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
2013 Verleihung des St.-Ephräm-Ordens durch den syrisch-orthodoxen Patriarchen, S. H. Ignatius Zakka I. Iwas
2013 Promotion zum Lizentiaten des kanonischen Rechts (Lic. iur. can.) in München
2015 Audomar-Scheuermann-Studienpreis des Erzbistums München und Freising
seit 2017 Mitglied der orientalischen Klasse der Academia Ambrosiana in Mailand
2023 Verleihung der Elene-Metreveli-Medaille durch das Nationale Georgische Handschriftenzentrum in Tiflis
2024 Verleihung des Ehrenrings der Görres-Gesellschaft