Dr. jur. Ann-Kristin Mayrhofer
Akademische Rätin a. Z.
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privat- und Verfahrensrecht

Akademische Rätin a. Z.
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Tutorium Sachenrecht (Einschreibung, weitere Informationen und Unterlagen auf Moodle)
Die „Gleichartigkeit“ als Nadelöhr der Abhilfeklage – Zur Bedeutung des Gleichartigkeitserfordernisses im Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie (gemeinsam verfasst mit Tonio Koller), ZIP 2023, S. 1065-1073.
Gleichstellung von Rechtsanwälten und registrierten Inkassodienstleistern bei der Einziehung fremder oder abgetretener Forderungen? – zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 13.7.2021 − II ZR 84/20 – AirDeal, ZfPW 2023, S. 110-132.
Produkthaftungsrechtliche Verantwortlichkeit des „Trainer-Nutzers“ von KI-Systemen, RDi 2023, S. 20-26.
Schönheitsreparaturen und dynamischer Mangelbegriff – Zugleich Besprechung von BGH NZM 2020, 704 und NZM 2020, 710 (gemeinsam verfasst mit Prof. Dr. Beate Gsell), NZM 2020, S. 1065-1077.
The Financial Obstacles of the Access to the Judge (gemeinsam verfasst mit Prof. Dr. Beate Gsell), in: Schmidt-Kessel, Martin (Hrsg.), German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law, Tübingen 2022, S. 223-256.
Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 08.06.2023 – C-570/21 (I S ua/YYY. S. A.) – Verbraucherschutzrecht: Begriff des Verbrauchers, EuZW 2023, S. 708–709.
Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 09.03.2023 – C-177/22 (JA/Wurth Automotive GmbH) – Verbraucherrecht/Zivilprozessrecht: Konkretisierung der Verbrauchereigenschaft, EuZW 2023, S. 424-425.
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 25.01.2022 – VIII ZR 359/20 – Zur Frage hinsichtlich der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei der Versäumung der Anschlussberufungsfrist, JZ 2022, S. 732-736.
Examensübungsklausur: „Ein Übel kommt selten allein…“ (gemeinsam verfasst mit Prof. Dr. Beate Gsell), ZJS 2020, S. 611-626.
Klausur für das Grundstudium: „Wandertag“ (gemeinsam verfasst mit Alessandro Giannini), Ad Legendum 2019, S. 50-60.
Stand: 13. September 2023