Geräte und Software

Neubeschaffung

Standardgeräte

Über das Rechtsinformatikzentrum können Sie folgende Geräte beschaffen:

  • Desktop-PCs
  • Notebooks
  • Monitore
  • Drucker
  • Kabel
  • Weiteres Zubehör

Für die Abwicklung melden Sie Ihren Bedarf an riz@jura.uni-muenchen.de. Sie erhalten von uns ein gegebenenfalls aktualisiertes Angebot, das Sie uns bitte kurz per E-Mail bestätigen. Daraufhin lösen wir die Beschaffung aus.

Die weitere Kommunikation findet direkt zwischen Ihnen und dem Händler statt. Das bestellte Gerät wird direkt an den Lehrstuhl bzw. die Einrichtung versandt. Für Fragen bezüglich Versand und Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Händler.

Einrichtung neuer Geräte

Neue Desktop-PCs und Notebooks bringen Sie bitte mit Netzteil zum Rechtsinformatikzentrum. Bitte bringen Sie weder Verpackung noch weiteres Zubehör mit. Wir richten die Geräte ein und geben Ihnen Bescheid, sobald sie abholbereit sind.

Drucker können Sie direkt bei sich vor Ort aufbauen, schließen Sie diese jedoch erst auf unsere Anweisung an das Netzwerk an (LAN-Kabel).

Kabel und Adapter

Das Rechtsinformatikzentrum versucht die meist benötigten Kabel und eine Auswahl an Adaptern auf Vorrat zu beschaffen. Sie können das benötigte Kabel bei uns abholen (bitte klären Sie vorher kurz ab, ob das entsprechende Kabel aktuell vorrätig ist) und wir bestellen die Ersatzbeschaffung kostenpflichtig auf Ihre Einrichtung.

Somit haben Sie den Vorteil, dass Sie das Kabel bzw. den Adapter sofort mitnehmen können.

Reklamation defekter Geräte

Das Rechtsinformatikzentrum übernimmt für Sie die Begutachtung dienstlicher Geräte sowie, sofern notwendig, die Reklamation beim Hersteller bzw. beim Lieferanten im Rahmen bestehender Garantien.

Hierfür benötigen wir von Ihnen im Reklamationsfall folgendes:

  • Originalrechnung
  • Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Gerätebeiblatt. Dieses finden Sie unter (L:\Public\04_RIZ\01_RIZ_Formulare\05_Support\Gerätebeiblatt.pdf).

Wichtig: Bei Wartung und Reparatur von Geräten kann eine Neu-Installation des Betriebssystems oder ein Gerätetausch notwendig sein. Sichern Sie zuvor unbedingt Ihre lokalen Daten, diese können unwiederbringlich verloren gehen.

Tonerbeschaffung

Wenn Sie einen neuen Toner für Ihren Drucker benötigen, können Sie diesen komfortabel über das Referat EDV-Beschaffungen (Referat VI.1) bestellen. Der Toner wird anschließend direkt an Ihren Arbeitsplatz geliefert.

Weitere Informationen und das Online-Formular zur Tonerbestellung finden sie auf den Seiten der Zentralen Universtitätsverwaltung.

Das Rechtsinformatikzentrum kann keine Tonerbestellungen durchführen.

Lizenzen

Hier finden Sie kostenpflichtige Software, die von Ihnen kostenlos verwendet werden kann, da Sie zentral von der LMU oder der Juristischen Fakultät beschafft wurde, oder vergünstigt angeschafft werden kann.

Beachten Sie: Nicht jede unten aufgelistete Software ist für jede Personengruppe frei nutzbar.

Altgeräte

Bevor Sie Geräte entsorgen, wenden Sie sich an das Rechtsinformatikzentrum. Entsorgen Sie keinesfalls technische Geräte wie Desktop-PCs und Notebooks ohne Rücksprache!

Wir prüfen:

  • Eine potentielle Weiterverwendung an anderer Stelle.
  • Die Notwendigkeit einer professionelle Datenvernichtung durch das Rechtsinformatikzentrum.

Wichtig: Fertigen Sie vor Entsorgung / Abgabe bei uns eine vollständigen Datensicherung an!

Die De-Inventarisierung von dienstlichen Geräten muss selbstständig erfolgen und wird nicht vom Rechtsinformatikzentrum übernommen. Informationen zur Entsorgung von giftigen Abfällen wie z.B. Batterien finden Sie im ZUV-Serviceportal.

Leihgeräte

Sie können beim Rechtsinformatikzentrum folgende Geräte zu dienstlichen Zwecken ausleihen:

  • Beamer
  • Notebooks für kritische Auslandsaufenthalte
  • Notebooks, Monitore und Kabel zur kurzfristigen Überbrückung (z.B. bei Defekt oder Verlust)

Die Ausgabe sowie Rücknahme von Geräten erfolgt vor Ort im Rechtsinformatikzentrum.

Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl von Geräten zur Verfügung steht. Eine Verfügbarkeit bestimmter Geräte kann nicht garantiert werden. Bei Engpässen gilt das Windhund-Prinzip.

Weitere Informationen sowie die das Ausleihformular für den Leihbeamer finden Sie in unserem Public Laufwerk (L:\Public\04_RIZ\01_RIZ_Formulare\).

Office-Vorlagen und Schriftarten der LMU

Im Serviceportal finden Sie unter Corporate Design-Vorlagen alle zur Verfügung stehenden Briefe und Vorlagen. Auch Logo- und Design-Pakete finden Sie dort zum Download.

Die LMU-Schriftarten sind auf dem Public Laufwerk (L:\Public\04_RIZ\04_Schriftarten\) abrufbar.