Die Anmeldung zu unserem RI Modul erfolgt über LSF. Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung.
Sollten Sie Interesse an einer Lehrveranstaltung haben, für die noch kein Termin feststeht, schreiben Sie uns gerne an ri-kurse@jura.uni-muenchen.de.
Bei diesem Kurs handelt es sich um keine Voraussetzung für den Erwerb des Rechtsinformatikzertifikats. Ein Leistungsnachweis wird nicht angeboten.
RI Modul: Office für Juristen
In diesem Kleingruppenkurs mit hohem Anteil an praktischen Übungen erlernen Sie, den PC zur Erleichterung der eigenen juristischen Arbeit sinnvoll und möglichst effektiv einzusetzen.
Textverarbeitung (Modul: Word)
Zentraler Kursinhalt ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit mit Hilfe des Textverarbeitungsprogramms Word. Kursteilnehmer sollen hierzu die speziellen Funktionen des Programmes nutzen und fehleranfällige und lästige Aufgaben möglichst automatisch durch das Programm erledigen lassen. Dies erlaubt die Konzentration auf die eigentlichen, inhaltlichen Probleme einer Haus- oder Seminararbeit und spart Zeit und Nerven.
Präsentationen (Modul: PowerPoint)
Daneben wird in die Erstellung einer Folienpräsentation mit dem Programm PowerPoint eingeführt. Im Verlauf des Studiums wird mindestens ein Seminarvortrag zu halten sein. Diesen optisch auf entsprechendem Niveau zu unterstützen, ist mittlerweile üblich. Der Kurs vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse, um eine Folienpräsentation zur begleitenden Visualisierung eines Vortrags anzufertigen
Tabellenkalkulation (Modul: Excel)
Grundkenntnisse der Verwendung eines Tabellenkalkulationsprogrammes werden in der praktischen juristischen Arbeit mittlerweile häufig vorausgesetzt. Die Grundlagen des Programmes Excel werden im Kurs vermittelt.
Voraussetzungen
- Studierende ab dem 1. Semester
- Keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich
Im Sommersemester 2025 finden drei Module "Office für Juristen" als Crashkurse an jeweils einem Wochenende statt. Die Termine finden Sie in LSF.
Die Anmeldung zu den Kursen im Sommersemester 2025 findet über LSF statt.