Rechtsinformatik­zentrum (RIZ)

Support

Das Rechtsinformatikzentrum ist der IT-Dienstleister für die Fakultät. Es ist Ansprechpartner für alle Beschäftigten bei IT-Fragen jedweder Art. Für Studierende ist bei IT-Problemen der IT-Servicedesk zuständig.

Inhalt wechseln

Support-Anfragen

Telefon: +49 89 2180-5332

E-Mail-Adresse: riz@jura.uni-muenchen.de
Bitte nutzen Sie für Anfragen ausschließlich Ihre campus.lmu.de oder jura.uni-muenchen.de Mailadresse. Anfragen von privaten Mailadressen (z.B. Gmail) können aus technischen Gründen nicht bearbeitet werden.

Anfragen zum Ausbildungsprogramm

Telefon: +49 89 2180-1426

E-Mail-Adresse: ri-kurse@jura.uni-muenchen.de

Sprechstunde Zertifikatsstudium

Adresse

Prof.-Huber-Platz 2
Raum T002 und T003
80539 München

IT-Support

  • Vor-Ort-Präsenz werktags von 10 bis 14 Uhr.
  • Telefonische Erreichbarkeit werktags von 9 bis 16 Uhr.
  • Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung.

CIP-Pool

  • Werktags von 9 bis 22 Uhr.
  • Aufgrund von Veranstaltungen oder sonstigem Bedarf kann der CIP-Pool vorübergehend geschlossen sein.

Das Rechtsinformatikzentrum bietet in seinem Serviceportfolio folgende Dienstleistungen an:

  • Serverdienste
    • Auswahl, Konzeption, Betrieb und Konfiguration der erforderlichen Serverdienste zur Unterstützung der Fakultätsanforderungen.
  • IT-Geräte
    • Unterstützung beim Erwerb von IT-Geräten, einschließlich Installation und Konfiguration der Hardware.
  • Benutzersupport
    • Bereitstellung von Unterstützung für Nutzer bei Hard- und Softwareproblemen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Netzwerkmanagement
    • Funktion als Ansprechpartner des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) für das lokale Netzwerk, um eine optimale Anbindung und Kommunikation sicherzustellen.
  • Mitarbeiterschulungen
    • Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter in den relevanten IT-Diensten der Fakultät, um deren Fachkenntnisse zu erweitern und die Nutzung der Systeme zu optimieren.
  • Webseitenbetrieb
    • Verantwortung für den Betrieb und die Wartung der Fakultätswebseite, um aktuelle Informationen und Ressourcen bereitzustellen.
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
    • Zentraler Ansprechpartner für Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes, um die Integrität und Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten.
  • Hörsaaltechnik (Beamer)
    • Ausschließlich in den Räumen Ludwigstraße 28 RGB Raum 122, 123, 124, Ludwigstraße 29 Raum 409 und der Remise. Alle anderen Räume werden von der zentralen Hörsaaltechnik betreut.

Das Rechtsinforamtikzentrum bietet folgende Dienstleistungen nicht an:

  • Umzug/Transport von Hardware und Buchscannern
  • Elektroinstallationen (z.B. Wechsel von Glühbirnen)
  • Telefon- und Faxanlagen
  • Support von Privatgeräten
  • IT-Support für Studierende