Zum Inhalt springen
Allgemeine Hinweise
Kursangebot / Leistungsnachweise / Scheine
- Das Kursangebot des Fachsprachenzentrums richtet sich an Studierende der Fakultäten 03 (Jura), 04 (BWL) und 05 (VWL). Alle untenstehenden Kurse sind dem Sommersemester 2025 zugeordnet. Bitte beachten Sie: Während einer Beurlaubung dürfen keine Leistungen am FSZ erbracht werden. Art. 93 Abs. 3 S. 2 BayHIG bleibt unberührt.
- Studierende der Juristischen Fakultät im Hauptfach können unsere Kurse zum Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO oder im Rahmen der Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung (FFA) gem. § 37 JAPO belegen. Ferner ist für eine Bewerbung um einen Erasmus-Platz an der Juristischen Fakultät das erfolgreiche Bestehen eines Fachsprachenkurses erforderlich.
- Den Pflichtschein gem. § 24 JAPO können Jurastudierende in den untenstehenden Kursen Nr. 02 (Fachsprache Englisch) und Nrn. 10–18 erwerben. Die Teilnahme an Nr. 02: Common Law Terminology ist bereits möglich, wenn Sie im Sommersemester 2025 im 2. Fachsemester sind.
- Die Voraussetzung für eine Erasmus-Bewerbung (Fristende: 15.2.2026) können Jurastudierende in den Kursen Nrn. 03–18 erwerben. Hierfür ist erforderlich ist, dass Sie sich über das fakultätseigene Erasmus-Onlineformular registrieren und bei Ihrer Bewerbung um einen Fachsprachenkurs über LSF entsprechend der bebilderten Anleitung im Freitextfeld "E" eingeben. Beachten Sie die beim jeweiligen Kurs angegebenen Voraussetzungen. Zwar ist die Teilnahme an den Kursen Nrn. 03–09 (Fachsprache Englisch: Juristische Kurse) grds. erst ab dem 3. Fachsemester möglich. Soweit Sie sich über das fakultätseigene Erasmus-Onlineformular registriert haben, werden freie Plätze an Erasmus-Bewerbende vergeben, sodass Sie sich auch bewerben können, wenn Sie im Sommersemester 2025 im 2. Fachsemester sind.
- Scheine für die FFA können in den Kursen Nrn. 03–21 erworben werden. Geben Sie bei der Bewerbung über LSF im Freitextfeld "F" sowie die Höchstanzahl der Kurse an, an denen Sie in den Sommerferien teilnehmen möchten.
Teilnahme und Anmeldung
Die bisherige Bewerbung per E-Mail mit sukzessiven Fristen wird durch die Bewerbung über LSF mit der einheitlichen Frist 14.7.–24.7.2025 ersetzt.
- Die Teilnahme an allen Kursen setzt eine Anmeldung voraus.
- Die Bewerbung für alle Kurse in der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2025 (Sommerferien) erfolgt ausschließlich über LSF im einheitlichen Bewerbungszeitraum 14.7.–24.7.2025. Beachten Sie die bebilderte Anleitung (PDF, 1.249 KB) und die Infos auf der Seite Anmeldungsverfahren Sommerferienkurse 2025.
- Lediglich Erasmus+- und LMUExchange-Incomings bewerben sich per E-Mail. Beachten Sie die genauen Hinweise auf der Seite Anmeldungsverfahren Sommerferienkurse 2025.
Prüfungen
- Die Prüfungen finden jeweils am letzten Veranstaltungstag statt.
- Die Anrechnung eines Kurses auf die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) setzt neben dem Bestehen der Klausur auch die regelmäßige Teilnahme voraus (vgl. § 1 Abs. 1 der Zertifikatsordnung (PDF, 27 KB)). Eine regelmäßige Teilnahme liegt nicht vor, wenn Sie bei einem Ferienkurs mehr als 120 Minuten – auch aus einem nicht zu vertretenden Grund – fehlen (vgl. § 1 Abs. 2 der Zertifikatsordnung (PDF, 27 KB)).
Einwahldaten bei Online-Veranstaltungen
Falls Kurse online stattfinden, werden Ihnen die Meeting-ID und das Zugangspasswort von den jeweiligen Lehrkräften unmittelbar vor Kursbeginn mitgeteilt. Wir bitten Sie, von Rückfragen abzusehen.
Kursangebot in der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2025
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 18.8.–22.8.2025, 11–17 Uhr s.t. (Theresienstr. 41, C 123)
- Voraussetzungen: ab 2. FS; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO | Gilt nicht für eine Erasmus-Bewerbung
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 4.8.–8.8.2025, 8:30–13:30 Uhr s.t. (Geschw.-Scholl-Pl. 1 (D), D Z001)
- Voraussetzungen: ab 3. FS; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA + Erasmusbewerbung (Fakultät 03) | Bitte beachten: Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO nicht möglich!
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 18.8.–22.8.2025, 10–15:30 Uhr s.t. (Leopoldstr. 13, 3232)
- Voraussetzungen: ab 3. FS; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA + Erasmusbewerbung (Fakultät 03) | Bitte beachten: Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO nicht möglich!
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 25.8.–29.8.2025, 11–17 Uhr s.t. (Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002)
- Voraussetzungen: ab 3. FS; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA + Erasmusbewerbung (Fakultät 03) | Bitte beachten: Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO nicht möglich!
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 1.9.–5.9.2025, 8:30–13:30 Uhr s.t. (Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002)
- Voraussetzungen: ab 3. FS; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA + Erasmusbewerbung (Fakultät 03) | Bitte beachten: Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO nicht möglich!
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 8.9.–12.9.2025, 8:30–13:30 Uhr s.t. (Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002)
- Voraussetzungen: Ab 3. FS; gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA + Erasmusbewerbung (Fakultät 03) | Bitte beachten: Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO nicht möglich!
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 29.9.–4.10.2025, 8:30–13:30 Uhr s.t. (Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002)
- Voraussetzungen: ab 3. FS; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA + Erasmusbewerbung (Fakultät 03) | Bitte beachten: Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO nicht möglich!
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 6.10.–10.10.2025, 9–15 Uhr s.t. (Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002)
- Voraussetzungen: ab 3. FS; gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA + Erasmusbewerbung (Fakultät 03) | Bitte beachten: Erwerb des Pflichtscheins gem. § 24 JAPO nicht möglich!
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 29.9.–4.10.2025, 11–16 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 024)
- Voraussetzungen: gute Französischkenntnisse
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Erasmus-Bewerbung (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 6.10.–10.10.2025, 11–16 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 025)
- Voraussetzungen: gute Französischkenntnisse
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Erasmus-Bewerbung (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 3-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 6.10.–10.10.2025, 10–15 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 026)
- Voraussetzungen: Einführung in die italienische Fachsprache 2 oder vergl. Vorkenntnisse
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Erasmus-Bewerbung (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 4.8.–8.8.2025, 14–19 Uhr s.t. (Geschw.-Scholl-Pl. 1 (D), D Z005)
- Voraussetzungen: gute bis sehr gute Spanischkenntnisse
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Erasmus-Bewerbung (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 29.9.–4.10.2025, 8:30–14:30 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 025)
- Voraussetzungen: Grundkenntnisse der chinesischen Sprache, weil die Abschlussprüfung zum Teil auf Chinesisch stattfindet
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Bewerbung zum Austauschprogramm (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 28.7.–1.8.2025, 9–14 Uhr s.t. (online)
- Voraussetzungen: Ausreichende Russischkenntnisse
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Bewerbung zum Austauschprogramm (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 8.9.–12.9.2025, 9–15 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 025)
- Voraussetzungen: Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Bewerbung fürs Austauschprogramm (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 28.7.–1.8.2025, 8–13:30 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 025)
- Voraussetzungen: Grundkenntnisse der polnischen Sprache
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Erasmus-Bewerbung (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 6.10.–10.10.2025, 9:30–14:30 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 027)
- Voraussetzungen: Grundkenntnisse der griechischen Sprache, weil die Abschlussprüfung zum Teil auf Griechisch stattfindet
- Scheinerwerb: Pflichtschein gem. § 24 JAPO; Schein für FFA & Erasmus-Bewerbung (Fakultät 03)
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 8.9.–12.9.2025, 8:30–13:30 Uhr s.t. (Ludwigstr. 28, RG, 024)
- Voraussetzungen: Sehr gute Englischvorkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA | Bitte beachten: Kein Pflichtschein gem. § 24 JAPO
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 15.9.–19.9.2025, 9–15 Uhr s.t. (online)
- Voraussetzungen: Fundierte Sprachkenntnisse, vorzugsweise Abiturenglisch
- Scheinerwerb: Schein für FFA | Bitte beachten: Kein Pflichtschein gem. § 24 JAPO
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 22.9.–26.9.2025, 9–15 Uhr s.t. (online)
- Voraussetzungen: Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Scheinerwerb: Schein für FFA; kein Pflichtschein gem. § 24 JAPO
- Fachsprachenkurs, 2-stündig
- Veranstaltungszeit (und -ort): 22.9.–26.9.2025, 8:30–13:30 Uhr s.t. (Leopoldstr. 13, H1, 1202)
- Voraussetzungen: Einführung in die italienische Fachsprache 2 oder vergl. Vorkenntnisse
- Scheinerwerb: Ein Zeugnis wird nach erfolgreicher Teilnahme ausgestellt, aber kein Schein für FFA & kein Pflichtschein gem. § 24 JAPO.