lmu.onetutor | ai-enhanced learning
17.03.2025
In Kooperation mit dem bidt setzt die Juristische Fakultät im Sommersemester 2025 in ausgewählten Veranstaltungen einen KI-Tutor ein
17.03.2025
In Kooperation mit dem bidt setzt die Juristische Fakultät im Sommersemester 2025 in ausgewählten Veranstaltungen einen KI-Tutor ein
In Kooperation mit dem Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) setzt die Juristische Fakultät der LMU München zum Sommersemester 2025 einen KI-Tutor in ausgewählten Lehrveranstaltungen ein. Die kurzfristige Implementierung wurde durch die unkomplizierte Unterstützung durch das IT-Dezernat der LMU ermöglicht.
Das KI-Assistenzsystem OneTutor wurde von Studierenden der TUM entwickelt. Es bietet unseren Studierenden zwei Funktionen:
So kann unseren Studierenden, die seit Aufkommen der Large Language Models (LLM) nur auf bisweilen halluzinierende KI-Tools zurückgreifen konnten, ein sich dem wandelnden Lernumfeld angepasstes und zugleich nicht nur fachspezisches, sondern veranstaltungsspezifisches Tool an die Hand gegeben werden.
Im Sommersemester 2025 nehmen im Rahmen der Pilotierung folgende Veranstaltungen – in alphabetischer Reihenfolge – teil. Die Einschreibeschlüssel werden in den Veranstaltungen bekannt gegeben; von Anfragen bitten wir abzusehen.
Im Wintersemester wird der KI-Tutor in weiteren Veranstaltungen zum Einsatz kommen, darunter Römische Rechtsgeschichte (Prof. Dr. Johannes Platschek).
Rückfagen beantwortet das Studienbüro der Juristischen Fakultät, das die Koordination an der Juristischen Fakultät übernimmt.