Prof. Dr. jur. Ansgar Ohly, LL.M. (Cambridge)

Universitätsprofessor

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht

Büroadresse:

Ludwigstr. 29

Raum 207

80539 München

Raumfinder

Sprechstunde:

Di. 11:30-13:00 Uhr
nach Voranmeldung

Veranstaltungen

Herr Professor Ohly bietet im Wintersemester 2024-25 ein Schwerpunktbereichsseminar im Recht des Geistigen Eigentums mit dem Titel "Aktuelle Fragen des geistigen Eigentums und Lauterkeitsrechts" an. Ankündigung Seminar WiSe 2024-25 Ohly (PDF, 93 KB)

In Ergänzung zur Ankündigung des Schwerpunktseminars im WiSe 2024-25 finden Sie hier die Einladung zum Workshop " Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Seminararbeit". Einladung Workshop Wissenschaftliches Arbeiten WiSe 2024-25 Ohly (PDF, 80 KB)

Termine Klausuren zur Vorlesung im Sommersemester 2024

Dienstag, 9. Juli 2024, 08:00-10:00 Uhr s.t.

Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum A120

Bitte beachten:

LL.M. (EUR)-Studierende können sich über das LSF-Portal online anmelden.

Erasmus-Studierende melden sich per E-Mail (dawn-yvette.ehlermann@jura.uni-muenchen.de) an. Bitte geben Sie an: Vorname, Nachname, Matrikelnummer, Herkunftsland

Zugelassene Hilfsmittel sind von jedem Bearbeiter selbst mitzubringen. Erlaubte Hilfsmittel: Gesetzestexte = Textsammlung oder Internet-Ausdruck (Unterstreichungen und Zahlen zulässig, Kommentierungen nicht zulässig), allgemeines Wörterbuch (Buch, nicht Smartphone oder Computer).

Die Bearbeitungszeit beträgt 120 Minuten.

Bitte finden Sie sich spätestens 30 Minuten vor Klausurbeginn am Hörsaaleingang ein. Ausweisdokument (mit Lichtbild) und Studentenausweis sind mitzubringen.

Montag, 15. Juli 2024, 10:00-12:00 Uhr s.t.

Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum A120

Bitte beachten:

LL.M. (EUR)-Studierende können sich über das LSF-Portal online anmelden.

Erasmus-Studierende melden sich per E-Mail (dawn-yvette.ehlermann@jura.uni-muenchen.de) an. Bitte geben Sie an: Vorname, Nachname, Matrikelnummer, Herkunftsland

Zugelassene Hilfsmittel sind von jedem Bearbeiter selbst mitzubringen. Erlaubte Hilfsmittel: Gesetzestexte = Textsammlung oder Internet-Ausdruck (Unterstreichungen und Zahlen zulässig, Kommentierungen nicht zulässig), allgemeines Wörterbuch (Buch, nicht Smartphone oder Computer).

Die Bearbeitungszeit beträgt 120 Minuten.

Bitte finden Sie sich spätestens 30 Minuten vor Klausurbeginn am Hörsaaleingang ein. Ausweisdokument (mit Lichtbild) und Studentenausweis sind mitzubringen.

Ankündigungen

Die Besprechung der Probeklausur für die Schwerpunktbereiche (vom 15.06.24) findet statt

am Do. 18. Juli 2024, 10:00-12:00 Uhr s.t.

im Geschwister-Scholl-Platz 1

in Raum M001.